"Objects in rear view mirror are closer than they appear" - für den nur an automobile Heimatware gewöhnten Mitteleuropäer sind es nicht selten diese skurrilen kleinen Details wie ebenjene Inschrift im Außenspiegel, die ein Fahrzeug in US-Ausführung interessant, wenn nicht sogar begehrenswert machen.
Neben solchen Kleinigkeiten ist es aber auch das Prinzip des "Think Big", das gegenüber dem Deutschland-Pendant seinen gewissen Reiz ausübt. Die Amerikaner bekamen überall ein bißchen mehr - mehr Licht und Leuchten, dickere Stoßstangen, größere Motoren und eine Fülle an luxuriöser Ausstattung...
Fast wie die Jungfrau zum Kinde kamen wir zum "Ami", der - im Gegensatz zu vielen Quantums hierzulande - tatsächlich "drüben" war, das Kennzeichen ist echt...
|
|
 |
|